Zur Beschreibung nado ambulant -->
nado gGmbH Netzwerk Adaption Dortmund |
Fon: 0231-412526Fax: 0231-412218 |
Wellinghofer Str. 103 | |
44263 Dortmund |
E-Mail: nado@nado.de, www.nado.de |
Träger der Klinik |
nado gGmbH Netzwerk Adaption Dortmund, Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband (DPWV) |
Leistungsträger |
Federführender Leistungsträger: LVA-Westfalen |
Lage |
Die Adaptionseinrichtung liegt in Dortmund-Hörde. Sehr gute Verkehrsanbindungen zu den Innenstädten Dortmund und Bochum. |
Therapiedauer |
Die Regelbehandlungszeit beträgt 17 Wochen. |
Belegung |
Das Angebot der Adaptionseinrichtung richtet sich an
Frauen und Männer. |
Anzahl der Betten |
17 Plätze |
Leitung der Klinik |
Roland Helsper, Dipl. Sozialpädagoge, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Psychotherapeut (HPG), rolandhelsper@nado.de |
Ärztliche Leitung |
Dr. Rolf Schulz, Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie |
Therapeutische Leitung |
Roland Helsper, Dipl. Sozialpädagoge, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Psychotherapeut (HPG), rolandhelsper@nado.de |
Indikation |
Drogenabhängige, Mehrfachabhängige |
Nebenindikationen |
Persönlichkeitsstörungen, PTB und andere Süchte wie Spiel-, Ess- und Alkoholsucht |
Kontraindikationen |
Akute Suizidalität, akute Psychosen, schwere körperliche Behinderung |
Grundsätze und Besonderheiten des Konzepts |
Schwerpunkt der medizinischen Rehabilitation in der Adaptionsbehandlung ist die Weiterführung der psycho- u. sozialtherapeutischen Behandlung. Die berufliche u. soziale Integration sind wichtige Bausteine zur Gesundung der Patienten im Sinne eines ganzheitlichen Behandlungskonzepts. Wir unterstützen u. fördern: die Selbstverantwortung zur Entwicklung einer eigenen Alltags- u. Lebensplanung, die Entwicklung u. den Ausbau funktionierender sozialer Bezüge, die Erarbeitung eines angemessenen Freizeitverhaltens, das Erlernen von lebenspraktischer Fähigkeiten und das Erkennen und Nutzen von vorhandenen Ressourcen |
Therapeutische Schwerpunkte |
Ressourcenorientiert, methodenübergreifender integrativer Ansatz, tiefenpsychologische u. verhaltenstherapeutische Einzeltherapie, individuelle Behandlungsplanung |
Arbeitsbezogene medizinische Rehabilitation |
Interne Ergotherapie: EDV-Grundkurs, Metallwerkstatt.
Melba Diagonstik |
Sport- und Freizeitangebote |
Fußball, Joggen, Volleyball, Badminton, Klettern |
Angebot Familien-/Paartherapie |
Paar- und Familiengespräche nach individuellen Erfordernis |
Adaption, Nachsorge: |
Ambulant Betreutes Wohnen, ambulante medizinische
Rehabilitation Sucht/Nachsorge, |